Kraftwerk Moorburg bei Hamburg
Das Einlaufbauwerk des Kraftwerks Moorburg ist während des Neubaus des Kraftwerks saniert worden und mit neuen Filteranlagen versehen worden. Der Lieferant der Filteranlagen hat vom Bauherrn die Auflage bekommen, beim befestigen der Filteranlage keine Bewehrungseisen zu beschädigen. Hier kam die Firma FINDEIS Betonbohrservice ins Spiel: mit dem Ferroscan PS-200 haben wir die Befestigungspunkte im Raster 60x60 cm abgescannt. Dank unserer Scans, insgesamt 204 Stück, konnten Montageplatten vorgefertigt werden und mit Hilfe von Bohrschablonen haben wir die Bohrungen, insgesamt 624 Stück, erstellen und die Verbundanker setzen können.
So wurden beim Feinfilter je Filter 13 Montageplatten in einer schrägen Maßkette übereinander gesetzt. Die Toleranz zwischen den Montageplatten und den Bohrungen betrug maximal 1mm.


